1:0 für Kathl 1991 - 92
Für die Spielzeit 1991-92 brachten wir das Lustspiel “1:0 für Kathl” auf die Bühne. Welche Probleme sich bei der Besetzung der Rollen ergeben würden, konnte keiner ahnen. Die männlichen Darsteller waren bald gefunden, besonders da sich Jürgen Aigner auf den Brettern, die die Welt bedeuten versuchen wollte. Doch bei den Damen begann, bedingt durch die Zwangspause von Gisela Sperk (Kinder grossziehen) und Elisabeth Riedleder (hoffnungsvolles Erwarten) die grosse Suche. Als erstes konnte Ulli Schlögl, ein Naturtalent für unsere Truppe gewonnen werden. Die Rolle der Nachbarin war jedoch noch immer unbesetzt. Wem wir auch fragten, wir bekamen nur Absagen. Als die Rolle schon für einen männlichen Darsteller umgeschrieben werden sollte, erklärte sich Yvonne Wenninger bereit, die Nachbarin zu mimen. Doch kaum glaubten wir, nun seien die Probleme beseitigt, traf uns der nächste Schlag. Erhard Rügner, unser Bühnenmeister, fiel wegen Krankheit aus. Günther Kainzlbauer wurde auf die Schnelle zum Bühnenmeister “umfunktioniert” und Arthur Reichenbacher jun. konnte als Souffleur gewonnen werden.
Die Darsteller waren:
Waltraud Lugbauer, Ulli Schlögl, Yvonne Wenninger, Susi Österreicher, Gottfried Schlögl, Willi Hamberger, Jürgen Aigner, Karl Widl; Gerold Bauer und Walter Hautz
Bühnenmeister: Günther Kainzlbauer, Maske: Carmen Maier, Bühnenbild: Walter Hautz, Souffleur: Arthur Reichenbacher jun., Regie: Willi Hamberger
|