|
|
|
|
Das rotseidene Höserl 1978 Ende 1977 traf unsere junge Truppe der nächste Schlag. Der Stegsaal wurde an einen Industriebetrieb verpachtet. Wir sassen auf der Strasse! Nun hatten wir eine wunderbare neue Bühne, aber keinen Raum mehr, wo wir sie aufstellen konnten. Doch wir mussten weiterspielen, allein schon um sie zu bezahlen. Als letzter Ausweg blieb das Schützenhaus. Dort konnten wir zwar nur etwa 1/3 der grossen Bühne nutzen, aber zum Spielen ging es. Das Stück “Das rotseidene Höserl” sollte unsere erste Aufführung im Schützenhaus werden. Monika Berndorfer, Sieglinde Jodlbauer, Bettina Schuhbauer und Gerfried Scheiblhuber hatten bei diesem Stück ihren ersten Bühnenauftritt. Erhard Rügner war zum ersten mal Bühnenmeister, er blieb es bis heute. Paul Nachbar war Souffleur. Die Darsteller waren: Monika Berndorfer, Sieglinde Jodlbauer, Bettina Schuhbauer, Susi Österreicher, Franz Bauer, Gerold Bauer, Georg Einwang, Willi Hamberger, Walter Hautz, Gerfried Scheiblhuber und Gottfried Schlögl. |